✓ Kostenlose Rücksendung möglich

✓ Unfall-Austausch-Garantie

✓ Individuelle Beratung


Reboarder ab Geburt oder doch lieber Babyschale?

Manche Reboarder sind echte Allrounder und begleiten euch schon ab dem ersten Tag – sicher, bequem und mitwachsend. Trotzdem hat die Babyschale ihre ganz eigenen Stärken: leicht, mobil und speziell für die Bedürfnisse von Neugeborenen gemacht. Was also passt besser zu euch – Babyschale oder Reboarder ab Geburt? Es gibt kein Richtig oder Falsch, nur die Lösung, die für euch und euer Baby am besten funktioniert. Und genau dabei begleiten wir euch – mit Wissen, Erfahrung und ehrlicher Beratung.


Reboarder ab Geburt oder doch lieber Babyschale?

Manche Reboarder sind echte Allrounder und begleiten euch schon ab dem ersten Tag – sicher, bequem und mitwachsend. Trotzdem hat die Babyschale ihre ganz eigenen Stärken: leicht, mobil und speziell für die Bedürfnisse von Neugeborenen gemacht. Was also passt besser zu euch – Babyschale oder Reboarder ab Geburt? Es gibt kein Richtig oder Falsch, nur die Lösung, die für euch und euer Baby am besten funktioniert. Und genau dabei begleiten wir euch – mit Wissen, Erfahrung und ehrlicher Beratung.

Sicherheit ab Tag 1.

Sowohl Babyschalen als auch Reboarder können ab Geburt sicher sein – wenn sie gut zu deinem Baby und Auto passen und korrekt verwendet werden. Oft entscheidet die Form der Neugeboreneneinlage über Komfort und Haltung. 

Aber: Nicht jeder Reboarder ist wirklich gut geeignet – auch wenn er ab 40 cm zugelassen ist. Wir zeigen euch drei Modelle, die aus unserer Sicht wirklich überzeugen.

Alltag & Flexibilität

Babyschalen bieten maximale Mobilität: Sie lassen sich samt Baby aus dem Auto nehmen – ideal, wenn dein Kind schläft oder Wege zwischen Wohnung und Auto anstehen. 

Ein Reboarder bleibt immer im Fahrzeug. Das spart das Tragen, bedeutet aber auch: Im Sommer wird der Sitz schnell heiß, im Winter bitterkalt. Für Neugeborene kann das herausfordernd sein – sie können ihre Körpertemperatur noch nicht gut regulieren.

Was passt wirklich?

Nicht jedes Baby fühlt sich in jeder Lösung wohl. Größe, Gewicht und Sitzhaltung entscheiden mit – und manchmal auch das Auto selbst.

Ebenso wichtig: Wie sieht euer Alltag aus? Habt ihr viele Treppen, keinen festen Parkplatz oder müsst oft zwischen mehreren Autos wechseln? Auch die Wohnsituation und euer Tagesablauf können entscheidend sein – und mit darüber bestimmen, was wirklich zu euch passt.

Mehr Einblicke und weitere Hinweise erhaltet ihr hier im Video:


Unsere 3 Favoriten für einen sicheren Start im Reboarder

kurz & knapp für euch vorgestellt

BeSafe iZi Turn B i-Size 

Ein drehbarer Reboarder ab Geburt – mit cleverem Babyeinsatz für sicheren Halt und ergonomische Liegeposition. 

✔️ 180° Drehfunktion für entspanntes Hineinsetzen 
✔️ Baby Shell™ & Newborn Hugger™ für optimalen Schutz ab Geburt
✔️ Level Technology™ gleicht steile Rückbänke aus – für eine bessere Ruheposition 

Ein echter Allrounder mit fest integrierter Basisstation – passt sich fast jedem Fahrzeug an und sorgt für mehr Komfort, auch bei längeren Fahrten.

zum Produkt

BeSafe Stretch B 

Ein echter Langstrecken-Reboarder – ohne ISOFIX, dafür extrem flexibel im Einbau und extralang nutzbar. 

✔️ Gurtbefestigung – passt auch in Fahrzeuge ohne ISOFIX
✔️ Bis 125 cm rückwärts nutzbar – ein echtes Langzeitmodell
✔️ Neugeboreneneinsatz mit durchdachter Stützfunktion ab 40 cm 

Besonders geeignet für Familien mit mehreren Fahrzeugen oder großen Kindern – und für alle, die lange kompromisslos rückwärts fahren wollen.


zum Produkt

Nuna TODL next 

Ab Geburt sicher und stilvoll unterwegs – mit drehbarer Basis (separat erhältlich) und luxuriösen Materialien. 

✔️ 360° Drehung (mit BASE next™) – rückenschonend und praktisch
✔️ Ab 40 cm nutzbar mit stabilisierendem Neugeboreneneinsatz
✔️ Hochwertige Verarbeitung mit cleveren Details wie magnetischen Gurthalterungen 

Die ideale Kombination aus Design, Funktionalität und Komfort – für Eltern mit Stilbewusstsein.


zum Produkt