Frühjahrs-Check für deinen BeSafe-Kindersitz
Mehr Frische, mehr Sicherheit – so startest du sauber in die warme Jahreszeit
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen: Salz, Schmutz, Matsch und Krümel haben es sich im Auto und leider auch im Kindersitz bequem gemacht. Höchste Zeit für einen Frischekick!
Mit ein paar einfachen Schritten bringst du deinen BeSafe-Kindersitz wieder auf Vordermann –
für mehr Komfort und Sicherheit im Frühling.






1. Bezug waschen – so bleibt’s hygienisch
Der Textilbezug darf in die Waschmaschine – aber bitte mit Gefühl:
- Bezug vorsichtig abnehmen, Reißverschlüsse & Knöpfe schließen
- Im Schonwaschgang bei 30 °C waschen (Waschetikett beachten!)
- Tipp: leicht feucht wieder aufziehen – so sitzt er perfekt
- Kopfstützen-Bezug am besten separat oder im Wäschesack waschen
2. Gurte & Schnallen – sanft, aber gründlich
Gurte kommen nicht in die Maschine! So geht's richtig:
- Mit einem feuchten Tuch und milder Seife reinigen
- Auf aggressive Reiniger, Alkohol oder Desinfektionsmittel unbedingt verzichten
- Zum Trocknen gerne in die Sonne stellen – hilft auch gegen Gerüche
3. Schaumstoff & PAD+ – sensibel behandeln
Falls dein Sitz damit ausgestattet ist:
- Mit kaltem oder lauwarmem Wasser & milder Seife abwischen
- Nicht in die Waschmaschine geben!
- Flach in der Sonne trocknen lassen
________________________________________
! Achtung bei der Beckengurtführung
Nicht alle BeSafe-Sitze haben eine, aber wenn doch:
- Keine Bleichmittel, ätherischen Öle oder scharfen Reiniger verwenden!
- Nicht mit dem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger behandeln
- Für eine gründliche Reinigung: kopfüber in eine Schüssel mit Wasser stellen & einweichen
- Anschließend gut trocknen lassen
💡 Unser Service-Tipp:
Wenn du unsicher bist, wie du deinen Sitz reinigen sollst – oder ob du dabei alles richtig machst: Frag einfach dein Zwergperten-Team vor Ort!
Wir checken den Sitz auf Wunsch direkt mit dir zusammen durch.
