Nur ein komfortabler Autokindersitz ist auch sicher
Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen bei Britax Römer
Wer kennt es nicht – es kneift, drückt und ist unkomfortabel zu sitzen.
Bei kleinen Babys kann dies zu lautstarkem Feedback führen, während sich ältere Kinder während der Fahrt unruhig im Sitz bewegen.
Dadurch verändert sich die Sitzposition im Kindersitz, der Gurt kann verrutschen, und das Kind sitzt nicht mehr sicher im Kindersitz.




Crash-Test Dummies
Traditionell wird bei der Kindersitzentwicklung sehr viel Fokus auf die Performance eines Sitzes im Crash-Fall gelegt. Es werden Crash-Test Dummies benutzt, um dies nachzuweisen.
Das Problem – Crash-Test Dummies kennen „Komfort“ nicht wirklich.
Gleichzeitig darf bei der Entwicklung von Kindersitzen aber auch nicht gewartet werden, bis der Kindersitz im Geschäft steht bevor Kinder darin sitzen und den Komfort auf kurzen und langen Strecken bewerten.

PIPER Child Human Body Model (HBM)
Mit Hilfe von Computersimulation, bei uns dem PIPER Child Human Body Model (HBM), ermitteln wir für unsere Autokindersitze schon während des Entwicklungsprozesses wie wohl sich Kinder in dem jeweiligen Sitz fühlen werden. Dabei wird simuliert, wie sich ein Kind intuitiv in den Sitz „fallen“ lässt und welche unangenehmen Druckpunkte es in dem Sitz geben könnte, die bspw. bei längeren Fahrten dazu führen, dass ein Bein einschläft.
Bild 1 zeigt unseren KIDFIX i-SIZE in einem sehr frühen Entwicklungsstand. Zu diesem Zeitpunkt kann man den Sitz noch nicht in der Realität verwenden und natürlich auf keinen Fall in einem Fahrzeug benutzen.

Das Resultat
Bild 1 zeigt starke Druckpunkte im Rücken- und Gesäßbereich die mittels der HBM Simulation erkannt wurden. Angepasste Konturen und verbesserte Polsterung haben das Ergebnis stark verbessert – in Bild 2 sieht man das Endresultat. Aber das ist natürlich nicht Alles!
Nachdem der KIDFIX i-SIZE final zugelassen wurde, dürfen natürlich auch viele Kinder darin Platz nehmen und wir haben die Verbesserung mit Hilfe von Druckmatten noch einmal bestätigt.
Das Resultat kann sich sehen lassen – einer der sichersten Autokindersitze seiner Gruppe, der auch deshalb so sicher ist, weil auf den Komfort der Kinder geachtet wurde.
KIDFIX PRO | die neue Generation des KIDFIX i-Size
Schlank, sicher, durchdacht – Wenn Sicherheit auf Komfort trifft:
Der neue KIDFIX PRO von Britax Römer bringt alles mit, was Familien im Alltag wirklich brauchen.
✔️ Mehr Schutz bei Frontal- und Seitenaufprall | Dank der bewährten XP-PAD Technologie wird die empfindliche Nackenpartie deines Kindes bei einem Frontalaufprall spürbar entlastet. Die SICT-Technologie (Seitenaufprallschutz) schützt zusätzlich – einfach herausdrehen und losfahren.
✔️ Besser durchatmen – auch auf langen Fahrten | Clever platzierte Belüftungslöcher im Sitz sorgen für eine angenehme Luftzirkulation. Gerade an warmen Tagen oder bei längeren Touren ein echtes Plus für kleine Passagiere.
✔️ Schmal, aber oho | Mit nur 44 cm Breite ist der KIDFIX PRO ein echtes Raumwunder: Er passt auch auf schmalere Rückbänke und erlaubt in vielen Fahrzeugen die Nutzung von drei Sitzen nebeneinander – ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Gleichzeitig wächst er zuverlässig mit deinem Kind mit.